top of page
AutorenbildKleine Nordzeit

Urlaub im urigen Reetdachhaus in Nordfriesland

Aktualisiert: 22. Mai 2022

--- Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. ---

So stellt man sich doch nun wirklich ein nordfriesisches Haus vor: Reetdach, wunderbar gemütliche Sitzecken mit einem Ofen, Zimmer gesäumt von vielen urigen Balken und natürlich mitten im Nichts gelegen. Hier sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht und wer genau diese Ruhe sucht, ist hier goldrichtig. Willkommen im kuscheligen Reetdachhaus in Osterhever.

Das Haus, das wir bereits Mitte Februar gebucht hatten, ist nicht nur super kommodig (süßes plattdeutsches Wort für gemütlich und behaglich), sondern auch richtig gut ausgestattet. Neben einem riesigen Wohnzimmer, drei Schlafzimmern und einer offenen Küche bietet das Reetdachhaus sogar eine wunderbare Sauna, die in einem angrenzenden Häuschen jederzeit zur Verfügung steht. Erst ein langer Spaziergang an der stürmischen Nordsee und dann ab in die Sauna. Traumhaft, oder?

Der Deich ist übrigens nur 2 Kilometer entfernt und mit den frei zur Verfügung stehenden E-Bikes habt ihr ihn ganz schnell erreicht. Im Sommer könnt ihr auch den großen Garten ausgiebig nutzen und die Sonne in den zwei Sitzecken nutzen.

Für den Urlaub in dieser Lage sollte man auf jeden Fall ein Auto dabei haben, da die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel nicht besonders gut ist. Wenn ihr wie wir mit dem Auto anreist, könnt ihr wunderbare Ausflüge unternehmen. Hier sind meine Top 3 Ausflugstipps für euren Aufenthalt:


1. Leuchtturm Westerhever Der Westerhever Leuchtturm ist der wohl bekannteste Leuchtturm an der Nordsee, wenn nicht von ganz Deutschland. Und zu Recht: Er sieht einfach wunderschön aus. Was man beachten sollte: Vom Parkplatz aus ist der Leuchtturm noch etwa 2,5 km entfernt, man sollte also gut zu Fuß sein oder sich vielleicht doch eher das E-Bike schnappen. Der wunderschöne Weg führt einmal quer durch die Salzwiesen und bietet zu jedem Moment einen herrlichen Blick auf das Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt. Ab Ostern finden freitags, samstags und sonntags auch Führungen statt, hier könnt ihr euch dafür anmelden. Als wir da waren, wurden leider noch keine Führungen angeboten, aber die Aussicht von der 37 Meter hohen Plattform muss fantastisch sein. Also falls ihr mal in der Nähe seid oder sogar im Reetdachhäuschen übernachtet, ist das ein wunderbarer Ausflug an der frischen Luft.



2. Dünen-Therme in Sankt Peter Ording Falls ihr dagegen bei schlechtem Wetter oder in den Wintermonaten in Nordfriesland seid, kann ich euch die Dünen-Therme in Sankt Peter Ording wärmstens empfehlen. Natürlich könnt ihr diesen Ausflug auch mit einem Bummel durch SPO verknüpfen oder aber einfach nur den Badespaß genießen. Dort gibt es neben einer großen Sauna-Landschaft auch eine sehr spezielle Turbo-Rutsche, bei welcher euch der Boden unter den Füßen weg bricht. Hier ist also wirklich für jeden etwas dabei. Von dem Reetdachhaus ist die Therme nur etwa 20 Minuten entfernt.

3. Husum Nur eine halbe Stunde vom Reetdachhaus entfernt liegt die schöne Hafenstadt Husum. Die kleine graue Stadt am Meer, die an diesem Tag so gar nicht grau daherkommt, hat einiges zu bieten. Ein absolutes Muss ist natürlich ein Bummel entlang der Hafenstraße. Mit einem Fischbrötchen in der Hand kann man hier gemütlich an den bunten Häuschen vorbei schlendern und all die schönen Eindrücke auf sich wirken lassen. Dabei werdet ihr sicherlich auch den Husumer Speicher entdecken. Hier gibt es viele spannende Veranstaltungen wie Konzerte oder Poetry Slams.



In der niedlichen Parallelstraße namens Wasserreihe habe ich mich in ein wunderschönes Antiquariat verguckt. Und auch sonst findet man in den kleinen Gassen viele individuelle Läden zum Stöbern und süße Cafés mit leckeren Kreationen wie zum Beispiel das Künstlercafé. Herrlich! Hier lässt es sich aushalten.

Wer ein bisschen mehr Zeit für die Erkundung der schönen Stadt mitgebracht hat, sollte auch einen Abstecher zum Schloss machen und durch den herrlichen Schlosspark schlendern. Vor allem nach einem köstlichen Kuchenstück eine hervorragende Idee! Und nach diesem aufregenden Tag voller neuer Eindrücke geht es dann zurück ins gemütliche Reetdachhaus auf den Schaukelstuhl vor dem Ofen. Oder Vielleicht doch erst noch in die Sauna?


Wer länger in Nordfriesland unterwegs ist, der kann auch noch einen Abstecher auf den Paulsens Hof einplanen und dort lecker essen oder sogar in einem der schönen Zimmer übernachten. Wenn ihr länger dort seid, kann ich euch einen Fahrrad-Ausflug mit dem köstlichen Picknickkorb vom Hof empfehlen. Wir haben damals auf der Hamburger Hallig gepicknickt und es war wunderschön.


Wer also nordfriesische Gemütlichkeit mit ein paar entspannten Ausflugs-Highlights kombinieren möchte, kann hier gleich nachschauen, wann das schöne Reetdachhaus noch buchbar ist. Ansonsten bin ich bei meiner Recherche auch noch auf viele weitere tolle Unterkünfte in Nordfriesland gestoßen – ihr werdet also ganz bestimmt etwas Uriges in dieser schönen Region finden. Also macht's euch kommodig und genießt Nordfriesland. Viel Spaß!






Comentarios


bottom of page